Domain deutsche-preise.de kaufen?

Produkt zum Begriff Geschichte:


  • Steinacher, Roland: Deutsche Geschichte
    Steinacher, Roland: Deutsche Geschichte

    Deutsche Geschichte , Die Geschichte Deutschlands - fundiert, zugänglich und bildgewaltig! - Opulent: aktualisierte Gesamtdarstellung der deutschen Geschichte - Bildgewaltig: Über 850 farbige Fotos und Illustrationen - Umfassend: Neben politischen und militärischen Ereignissen werden auch gesellschaftliche, technologische und kulturelle Aspekte und Details aus dem Alltagsleben vermittelt - Fundiert & auf dem neuesten Forschungsstand: Verfasst von renommierten deutschen Historikern Hier wird deutsche Geschichte lebendig! Energiewende, Klimaschutz, demografischer Wandel - heutzutage ist es wichtiger denn je, sich mit der deutschen Geschichte zu beschäftigen. Mit über 850 farbigen Fotos und Illustrationen ist diese opulente Enzyklopädie wissenschaftlich fundiertes Nachschlagewerk und spannender Bildband in einem. Jede Doppelseite vermittelt einen lebendigen Eindruck jeder Epoche der deutschen Geschichte, von der Spätantike bis zu aktuellen Themen wie Ukraine-Krieg, Energiewende und demografischem Wandel. Neben politischen Ereignissen zeichnen z. B. auch gesellschaftliche Strömungen, Kunstwerke, Erfindungen, mediale Neuerungen und das Alltagsleben der Zeit ein umfassendes Bild jeder Epoche. Zeittafeln, Vorher-/Nachher-Kästen & übersichtliche Merkkästen fassen das Wichtigste zusammen. Klar strukturiert und verständlich aufbereitet, stellt dieses Geschichtsbuch einen umfassenden Einblick in die Vergangenheit und Gegenwart Deutschlands dar. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 49.95 € | Versand*: 0 €
  • Mai, Manfred: Deutsche Geschichte
    Mai, Manfred: Deutsche Geschichte

    Deutsche Geschichte , Das Standardwerk zur deutschen Geschichte für junge Leser ab 12 Jahren: Von den Germanen bis zur Wiedervereinigung, von Karl dem Großen bis heute gibt Manfred Mai einen Überblick über 2000 Jahre deutsche Geschichte und lässt sie lebendig werden. Der Klassiker erscheint aktualisiert um die letzten ereignisreichen Jahre: Fridays for Future-Bewegung, COVID-19-Pandemie, Ampelkoalition um Olaf Scholz, der russische Angriffskrieg in der Ukraine und seine wirtschaftlichen Folgen. Unterhaltsam und verständlich geschrieben mit ausdrucksstarken Bildern, die zentrale Momente in der Geschichte einprägsam illustrieren. Als Begleitung zum Geschichtsunterricht und Prüfungsvorbereitung oder zum Auffrischen des Allgemeinwissens. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Eine andere deutsche Geschichte 1517-2017
    Eine andere deutsche Geschichte 1517-2017

    Eine andere deutsche Geschichte 1517-2017 , Die Neuzeit ohne Martin Luther Der 20jährige Krieg Die glorreiche Revolution von 1848 Deutschland ohne Hitler Die deutsche Wiedervereinigung 1953 ... In diesem Buch fragen renommierte Historiker: Wären Alternativen zur deutschen Geschichte, wie wir sie kennen, möglich gewesen? Die letzten 500 Jahre stehen auf dem Prüfstand: Was war notwendig? Unvermeidlich? Alternativlos? Welche anderen Entwicklungen wären möglich gewesen? Die Autoren des Bandes machen historisches Nachdenken öffentlich. Sie regen zum eigenen Nachdenken darüber an, was wir für selbstverständlich im Lauf der Geschichte halten. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20171002, Produktform: Leinen, Redaktion: Nonn, Christoph~Winnerling, Tobias, Seitenzahl/Blattzahl: 298, Keyword: Hitler; Kontrafaktische Geschichte; Rebvolution; Reformation; Uchronie; Ungeschehene Geschichte; Wiedervereinigung, Fachschema: Europa / Geschichte, Kulturgeschichte~Deutschland~Populärwissenschaft, Fachkategorie: Europäische Geschichte~Populärwissenschaftliche Werke~Geschichte allgemein und Weltgeschichte, Region: Deutschland, Zeitraum: 1500 bis heute, Warengruppe: HC/Geschichte/Allgemeines/Lexika, Fachkategorie: Alternativweltgeschichten, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Brill I Schoeningh, Verlag: Brill I Schoeningh, Verlag: Brill | Schöningh, Länge: 220, Breite: 139, Höhe: 25, Gewicht: 528, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2310657

    Preis: 49.90 € | Versand*: 0 €
  • Nipperdey, Thomas: Deutsche Geschichte 1800-1866
    Nipperdey, Thomas: Deutsche Geschichte 1800-1866

    Deutsche Geschichte 1800-1866 , Thomas Nipperdeys dreibändige Geschichte Deutschlands zwischen 1800 und 1918 gilt als ein Meisterwerk der Geschichtsschreibung. Sein Werk behandelt die politische Geschichte Deutschlands in dieser Zeit ebenso wie Strukturen und Veränderungen von Wirtschaft und Gesellschaft; Arbeit und Alltag ebenso wie Religion, Wissenschaften und Künste. "Jeder, der sich fortab mit dieser Zeit beschäftigt, hat sich mit 'dem Nipperdey' - wie man bald sagen wird - auseinanderzusetzen. Es ist nicht nur ein streckenweise brillantes, sondern insgesamt ein bedeutendes Werk von intellektuellem Rang." Hans-Ulrich Wehler, Die ZEIT , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 39.95 € | Versand*: 0 €
  • Welches Buch über deutsche Geschichte?

    Es gibt viele Bücher über deutsche Geschichte, daher ist es schwer, ein bestimmtes zu empfehlen. Ein beliebtes Buch ist jedoch "Die deutsche Geschichte" von Heinrich August Winkler, das einen umfassenden Überblick über die deutsche Geschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart bietet. Es ist gut geschrieben und enthält viele Informationen und Analysen.

  • Wann begann die deutsche Geschichte?

    Die deutsche Geschichte begann mit den germanischen Stämmen, die ab dem 1. Jahrhundert v. Chr. auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands lebten. Später wurde das Gebiet Teil des Römischen Reiches und erlebte verschiedene Herrschaftsperioden, darunter die Karolinger und das Heilige Römische Reich. Im Jahr 1871 wurde das Deutsche Reich gegründet, das bis zum Ende des Ersten Weltkriegs im Jahr 1918 bestand. Seitdem hat Deutschland eine wechselvolle Geschichte durchlebt, die geprägt ist von politischen Umbrüchen, Kriegen und Wiedervereinigungen.

  • Gibt es eine deutsche Geschichte?

    Ja, es gibt eine deutsche Geschichte, die sich über Jahrhunderte erstreckt. Sie umfasst Ereignisse wie die Gründung des Heiligen Römischen Reiches, die Reformation, die Aufklärung, die Industrialisierung, den Ersten und Zweiten Weltkrieg sowie die Wiedervereinigung Deutschlands. Die deutsche Geschichte ist geprägt von politischen, sozialen und kulturellen Entwicklungen, die das Land und seine Menschen geformt haben.

  • Was ist die deutsche Geschichte?

    Die deutsche Geschichte umfasst einen Zeitraum von mehreren Jahrtausenden und ist geprägt von verschiedenen Epochen und Ereignissen. Dazu gehören unter anderem das Heilige Römische Reich, die Reformation, der Dreißigjährige Krieg, die Aufklärung, die Industrialisierung, der Erste und Zweite Weltkrieg sowie die Teilung und Wiedervereinigung Deutschlands.

Ähnliche Suchbegriffe für Geschichte:


  • Deutsche Geschichte für junge Leser (Weißmann, Karlheinz)
    Deutsche Geschichte für junge Leser (Weißmann, Karlheinz)

    Deutsche Geschichte für junge Leser , Das Hörbuch (im mp3 Format) zum Bestseller "Deutsche Geschichte für junge Leser" von Karlheinz Weißmann. Persönlich vom Autor gelesen. Inklusive Booklet über 16 Seiten mit zahlreichen Abbildungen aus dem Buch. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20151201, Produktform: Software, Autoren: Weißmann, Karlheinz, Fachschema: Hörbuch für Kinder / Lerngeschichten, Sachgeschichten~Kinder- u. Jugendliteratur / Jugendsachbuch, Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 12 Jahre, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 12, Text Sprache: ger, Verlag: Junge Freiheit Verlag, Verlag: Junge Freiheit Verlag, Verlag: Junge Freiheit Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 144, Breite: 127, Höhe: 12, Gewicht: 81, Produktform: MP3, Genre: Hörbücher, Genre: Hörbuch, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: LIB_MEDIEN, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Audio / Video, Unterkatalog: Hörbücher, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 19.95 € | Versand*: 0 €
  • Jahrhundertstimmen 1945-2000 - Deutsche Geschichte in über 400 Originalaufnahmen
    Jahrhundertstimmen 1945-2000 - Deutsche Geschichte in über 400 Originalaufnahmen

    Jahrhundertstimmen 1945-2000 - Deutsche Geschichte in über 400 Originalaufnahmen , Teil zwei der großen Originaltonedition zur Geschichte des 20. Jahrhunderts für die Jahre 1945 bis 2000 »Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten«, »Ich bin ein Berliner«, »Wir wollen mehr Demokratie wagen«, »Wir sind das Volk«, »Blühende Landschaften«, die »Ruck«-Rede - das sind nur wenige der zahlreichen Originalaufnahmen, die für die deutsche Geschichte der Jahre 1945-2000 stehen. Nach aufwändigen Recherchen, u. a. im Deutschen Rundfunkarchiv, lässt sich diese Zeit nun in ca. 400 Originalaufnahmen nachhören. Mit der Kapitulation Deutschlands und dem Ende des Zweiten Weltkriegs beginnt für Deutschland unter der Führung der alliierten Kräfte eine Phase des Wiederaufbaus, der Erneuerung staatlicher Strukturen und wirtschaftlicher Bündnisse, Entmilitarisierung und Entnazifizierung. Die Vertiefung ideologischer Gräben, Kalter Krieg und deutsche Teilung, die politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen beider deutscher Staaten bis hin zur Wiedervereinigung und deren Folgen, all das ist hier in kluger Auswahl und Zusammenstellung in Originaltönen aus Politik, Kultur und Gesellschaft erlebbar und auf einzigartige Weise vermittelbar. In Gesprächen mit dem Historiker Ulrich Herbert, dem Verleger und Autor Michael Krüger sowie der Schriftstellerin Ines Geipel führt Hans Sarkowicz ein und liefert Hintergründe zu den historischen Tonaufnahmen. 4 MP3-CDs, ca. 40h , Hörbücher & Hörspiele > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230927, Produktform: Software, Inhalt/Anzahl: 4, Redaktion: Sarkowicz, Hans~Herbert, Ulrich~Krüger, Michael~Geipel, Ines~Collorio, Christiane, Edition: NED, Keyword: 2023; blühende landschaften; deutsche geschichte; deutsche nachkriegsgeschichte; deutsche teilung; geschichte; hörbuch; ich bin ein berliner; mauerbau; mehr demokratie wagen; neuerscheinung; niemand hat die absicht; o-ton; originalton; ruck-rede; wiedervereinigung, Fachschema: Hörbuch / Geschichte, Politik, Zeitgeschichte, Fachkategorie: Mündlich überlieferte Geschichte, Oral History, Region: Deutschland, Zeitraum: Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Warengruppe: AUDIO/Geschichte/Allgemeines/Lexika, Fachkategorie: Sozial- und Kulturgeschichte, Sekunden: 2400, UNSPSC: 85234920, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 85234920, Verlag: Hoerverlag DHV Der, Verlag: Hoerverlag DHV Der, Verlag: Der H”rverlag, Länge: 198, Breite: 198, Höhe: 32, Gewicht: 506, Produktform: MP3, Genre: Hörbücher, Genre: Hörbuch, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Relevanz: 0080, Tendenz: -1,

    Preis: 51.16 € | Versand*: 0 €
  • Jahrhundertstimmen 1900-1945 - Deutsche Geschichte in über 200 Originalaufnahmen
    Jahrhundertstimmen 1900-1945 - Deutsche Geschichte in über 200 Originalaufnahmen

    Jahrhundertstimmen 1900-1945 - Deutsche Geschichte in über 200 Originalaufnahmen , Die deutsche Geschichte 1900 bis 1945 in ihren größten Reden, Gesprächen und Reportagen In 230 historischen Originalaufnahmen sind die Ereignisse, das Leben in Politik, Kultur und Wissenschaft zu hören, unmittelbar und authentisch. Direkter war das Kaiserreich nie erlebbar als durch die Reden Wilhelms II. oder des echten Hauptmanns von Köpenick. Die Widersprüchlichkeiten der Weimarer Republik nie nachvollziehbarer als durch die Originalaufnahmen der Debatten im Reichstag der Jahre 1930 und 1933. Eindeutiger war die Absicht der Nationalsozialisten nie darstellbar und der Nachdruck des Widerstands und der Emigration nie erlebbarer als durch die sorgsam ausgewählten NS-Töne oder deren Gegenredner wie Franz Werfel, Thomas Mann oder Martha Arendsee. In Gesprächen mit dem Historiker Ulrich Herbert, dem Verleger und Autor Michael Krüger und der Wissenschaftshistorikerin Annette Vogt führt Hans Sarkowicz ein und liefert Hintergründe zu den historischen Tonaufnahmen. 3 MP3-CDs, 24h 10min , Hörbücher & Hörspiele > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20211018, Produktform: Software, Inhalt/Anzahl: 3, Redaktion: Herbert, Ulrich~Krüger, Michael~Sarkowicz, Hans~Collorio, Christiane, Edition: NED, Keyword: deutsche geschichte; emigration; exil; geschichte; gespräche; hörbuch; kaiser; ns-zeit; o-töne; originalaufnahmen; reden; weimarer republik, Fachschema: Geschichte / Einführung, Gesamtdarstellung, Überblick~Hörbuch / Essay, Feuilleton, Reportage, Aphorismen~Hörbuch / Geschichte, Politik, Zeitgeschichte, Fachkategorie: Mündlich überlieferte Geschichte, Oral History~Geschichte allgemein und Weltgeschichte, Region: Deutschland, Zeitraum: Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Warengruppe: AUDIO/Geschichte/Allgemeines/Lexika, Fachkategorie: Sozial- und Kulturgeschichte, Sekunden: 1450, Text Sprache: ger, UNSPSC: 85234920, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 85234920, Verlag: Hoerverlag DHV Der, Verlag: Hoerverlag DHV Der, Verlag: Der H”rverlag, Länge: 198, Breite: 198, Höhe: 30, Gewicht: 408, Produktform: MP3, Genre: Hörbücher, Genre: Hörbuch, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: LIB_MEDIEN, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Audio / Video, Unterkatalog: Hörbücher, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 47.56 € | Versand*: 0 €
  • Geschichte
    Geschichte

    Geschichte , Die gesamte Menschheitsgeschichte in einem Bildband Hier wird Weltgeschichte lebendig! Diese Bild-Enzyklopädie vermittelt fundiertes historisches Wissen und Fakten zur Entwicklung der Menschheit - von ihren Ursprüngen vor vier Millionen Jahren bis in die heutige Zeit. Historische Chroniken zur Geschichte von 195 Ländern ergänzen dieses einzigartige Nachschlagewerk. Ein Muss für alle Geschichte-Liebhaber*innen! Zeittafeln, Schlüsselereignisse und bedeutende Persönlichkeiten Auf diesen Seiten steht Menschheitsgeschichte geschrieben: Sieben umfangreiche Kapitel widmen sich Schlüsselereignissen und historischen Wendepunkten , Ideen und Ideologien, Strömungen der Weltpolitik, bedeutenden Persönlichkeiten und technologischen Durchbrüchen, die unsere Geschichte geprägt haben. Mehr als 3000 Fotografien, Illustrationen, Karten und Zeittafeln nehmen die Leser*innen mit auf eine visuelle Zeitreise durch die Vergangenheit , die Kultur-, Menschheits- und Sozialgeschichte miteinander vereint. Ein beeindruckendes Geschichtsbuch - Sieben spannende Kapitel: Ursprünge; Herrscher und Hierarchien; Denker und Religionsstifter; Krieger, Reisende, Erfinder; Renaissance und Reformation; Industrie und Revolution; Menschen, Masse, Macht - Mit zahlreichen Porträts zu wichtigen Menschen der Geschichte, von Kleopatra über Karl Marx bis Martin Luther King - Historische Chroniken geben einen Überblick über die Geschichte jeder Nation der Welt - Geballte Expertise: Sorgfältig zusammengestellt von einem Team aus Autor*innen und Berater*innen - Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Hans Ottomeyer, dem ehemaligen Generaldirektor des Deutschen Historischen Museums Der großformatige Bildband über die Menschheitsgeschichte: das Nachschlagewerk voller Wissen und faszinierender Fotos, Zeittafeln und Illustrationen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 59.95 € | Versand*: 0 €
  • Was ist die deutsche Geschichte?

    Die deutsche Geschichte umfasst einen Zeitraum von über tausend Jahren und ist geprägt von verschiedenen politischen, kulturellen und gesellschaftlichen Entwicklungen. Zu den wichtigsten Ereignissen gehören die Gründung des Heiligen Römischen Reiches im Mittelalter, die Reformation im 16. Jahrhundert, die Aufklärung im 18. Jahrhundert, die Industrialisierung im 19. Jahrhundert, die beiden Weltkriege im 20. Jahrhundert und die Wiedervereinigung Deutschlands im Jahr 1990.

  • Welche bedeutende Rolle spielte die deutsche Geschichte in der europäischen Geschichte?

    Die deutsche Geschichte spielte eine bedeutende Rolle in der europäischen Geschichte, insbesondere durch ihre zentrale Lage in Europa und ihre politische Macht. Deutschland war sowohl in positiver als auch in negativer Hinsicht entscheidend für die Entwicklung Europas, von der Reformation bis zum Zweiten Weltkrieg. Die deutsche Geschichte prägte maßgeblich die politische, kulturelle und wirtschaftliche Entwicklung Europas und hatte einen großen Einfluss auf die Geschichte des Kontinents.

  • Sind Deutsche stolz auf ihre Geschichte?

    Es ist schwierig, die Meinung aller Deutschen zu diesem Thema zu generalisieren. Es gibt sicherlich viele Deutsche, die stolz auf bestimmte Aspekte ihrer Geschichte sind, wie zum Beispiel die kulturellen Errungenschaften oder die Überwindung der Teilung nach dem Zweiten Weltkrieg. Gleichzeitig gibt es jedoch auch viele Deutsche, die sich der dunklen Kapitel ihrer Geschichte bewusst sind und sich eher für eine kritische Auseinandersetzung damit einsetzen.

  • Sind Deutsche stolz auf ihre Geschichte?

    Es gibt sicherlich Deutsche, die stolz auf bestimmte Aspekte ihrer Geschichte sind, wie zum Beispiel die Errungenschaften in Kunst, Kultur oder Wissenschaft. Allerdings gibt es auch viele Deutsche, die sich ihrer dunklen Vergangenheit bewusst sind und daher eher kritisch mit der Geschichte umgehen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Meinungen und Gefühle der Menschen in Bezug auf die Geschichte vielfältig sind.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.